Tiny
wurde am 2. Dezember 1998 geboren.
Er ist ein Appaloosa-Wallach und kam aufgrund der schweren Erkrankung seiner Vorbesitzerin zu uns.
Wir haben ihn zusammen mit Hetja und Pepe übernommen und werden unser Möglichstes tun, dass die kleine Herde bei uns noch eine lange schöne Zeit genießen kann.
Hetja
wurde 1992 geboren.
Sie ist eine Islandstute und kam aufgrund der Erkrankung ihrer Vorbesitzerin zu uns.
Hetja ist besonders zutraulich. Sie liebt es gestriegelt zu werden und den Kontakt zu Menschen genießt sie sehr.
Pepe
wurde 1992 geboren.
Er kam zusammen mit Tiny und Hetja zu uns.
Da er schon viele Zähne verloren hat, bekommt er bei uns spezielles, eingeweichtes Zusatzfutter.
Mit viel Fürsorge möchten wir ihm noch eine möglichst schöne und unbeschwerte Zeit schenken.
Danger
ist 22 Jahre alt.
Seine Besitzerin kann die Pensionskosten für ihn leider nicht mehr aufbringen und so bemühen wir uns momentan, seine Zukunft zu sichern. Es bräuchte insgesamt monatlich 180 Euro, um ihn abzusichern.
Wegen eines Rückenleidens wird Danger nicht mehr geritten. Er ist zutraulich und würde sich sicher auch über gemütliche Spaziergänge freuen.
Guschtl
Guschtl ist neun Jahre alt und ein Zwergesel.
Er kam zusammen mit Hermann im Dezember 2023 zu uns auf den Hof, beide hätten eigentlich geschlachtet werden sollen.
Guschtl ist stolz auf sein wuschliges Fell, das ihm den Touch des echten Abenteurers verleiht.
Da er Hermann an Körpergröße überragt, hat er es nicht nötig, den Anführer rauszukehren. Gutmütig fügt er sich in die Rolle des Vizechefs und lässt Hermann die eine oder andere Provokation durchgehen.
Wenn er anfängt tief Luft zu holen, darf man sich getrost schon die Ohren ganz fest zuhalten - das folgende Rufen ist auch im Nachbarort noch gut zu hören.
Hermann
Auch Hermann ist neun Jahre alt und ein Zwergesel.
Er kam zusammen mit Guschtl im Dezember 2023 zu uns auf den Hof, beide hätten eigentlich geschlachtet werden sollen.
Hermann ist stolz auf sein glattes Fell, das ihm den Touch des gepflegten Gentleman verleiht.
Da er etwas kleiner ist als Guschtl und es zu anstrengend findet, immer auf den Hufspitzen zu stehen, kompensiert er das vermeintliche Defizit kurzerhand durch Chefallüren.
Rufen kann er genauso laut wie Guschtl, das Lungenvolumen scheint also nicht vom Größenunterschied betroffen zu sein - die Nachbarn freut es!
Patenschaft für Hermann