Liesl, geb. am 05.10.2018, ist die Zwillingsschwester von Xaver. Meist sind Zwillingsgeburten unfruchtbar und so für Landwirte überflüssig. Liesl war bei Ebay Kleinanzeigen inseriert und wenn sie niemand gekauft hätte, wäre sie als Weihnachtsbraten geendet. Liesl ist sehr lieb.
Xaver, geb am 05.10.2018, ist der Zwillingsbruder von Liesl. Auch er war bei Ebay Kleinanzeigen inseriert und sollte sterben, wenn ihn niemand kauft. Bullen sind häufig überflüssig, gehen in die Mast oder werden direkt getötet, weil sie keine Milch geben. Xaver und seine Schwester Liesl sind unzertrennlich.
Mucki, geb. am 30.10.2018, stand bei einem Landwirt in der Kälberbox. Als wir Liesl und Xaver abholten, sagte der er, dass wir Mucki haben könnten, der würde ja eh nichts taugen, also durfte Mucki mit, weil er sonst in den Tod gegangen wäre. Er ist ganz zauberhaft.
Gustl, geb. am 16.11.2018, zog direkt nach Liesl, Xaver und Mucki bei uns ein. Er stand bei einem Landwirt im Nachbarort, sollte als 5 Wochen altes Kalb in die Mast gehen und zeitnah sterben. Liesl und Xaver bekamen ihre eigene Box und Gustl teilt sich eine mit Mucki, mit dem er sich sehr gut versteht. Gustl ist zuckersüß.
Santo, geb. am 22.12.2018, haben wir gesehen und ihn auf Facebook gepostet mit den Worten, dass wir ihm leider nicht mehr helfen können und er uns so leid tut. Aufgrund dieses Beitrages haben sich so viele liebe Unterstützer gemeldet, dass wir Santo einfach zu uns holen müssen. Er ist einfach nur süß.
Happy, geb. am 29.12.2018, stammt aus demselben Betrieb wie Santo. Als wir dort waren um Fotos von Santo zu machen, stand Happy in der Kälberbox gegenüber. Er sollte in die Mast, aber das wollten wir nicht zulassen. Jetzt lebt er mit Santo und den anderen zusammen. Happy ist zauberhaft.
Fiete, geb. am 27.09.2019, war 3 Wochen alt und für die Vermarktung vorgesehen. Um ihm die qualvolle Mast und den baldigen Schlachttod zu ersparen, haben wir ihn zu uns geholt. Fiete ist ein ganz liebes Kerlchen. Verliebt sich jemand in ihn?
Maxl, geb. am 11.10.2019, stammt vom selben Landwirt wie Fiete. Auch er war für die Mast vorgesehen und hätte kein langes Leben gehabt. Eigentlich wollten wir nur ein Kälbchen zu uns holen, konnten aber unmöglich Maxl da lassen. Auch Maxl ist ganz lieb.
Lillemor, geb. am 06.12.2018, kam zusammen mit Oskar, Muffel, Felix und Simon bei uns
an. Sie stand schon beim Händler in der Schlachtbox und sollte sterben, weil sie ein kleiner Kümmerling war und zu nichts zu gebrauchen für Landwirte. Lillemor kümmert sich liebevoll um andere
Kälber und ist zauberhaft.
Oscar, geb. am 20.03.2019, sollten sterben, weil sie als Bullen nicht zu gebrauchen sind. Ein befreundeter Verein suchte Plätze für sie. Wir nahmen alle 4 und so wurden sie unser "Kleeblatt".
Oskar ist ein lieber und freundlicher Ochse.
Muffel, geb. am 16.03.2019, kam zusammen mit Oscar, Felix und Simon bei uns an. Wie Oscar sollte auch Muffel in den Tod gehen. Bei uns wurde er zum Ochsen, wie seine Kumpels auch, da wir ja nicht vermehren.
Auch er ist sehr lieb.
Felix, geb. am 16.03.2019, stammt vom selben Landwirt wie Oscar, Muffel und Simon. Alle 4 kamen zusammen bei uns an. Felix ist ein sehr liebes Kerlchen und wurde bei uns natürlich auch zum Ochsen.
Simon, geb. am 13.03.2019, gehört auch zu unserem Kleeblatt und stammt vom selben Landwirt wie Oscar, Muffel und Felix. Auch er sollte wie seine Freunde sterben, weil Bullen nun einmal überflüssig für die Milchindustrie sind. Auch Simon ist ein ganz lieber Ochse.
Fred, geb. am 17.06.2019, stammt von einem Landwirt aus dem Nachbarlort. Er taugte für die Mast nicht, war für den nächsten Transport zur Vermarktung eingetragen. Fred wäre dann schnell als Hundefutter geendet. Jetzt lebt er bei uns mit seinen Freunden und genießt sein Leben. Fred ist ein ganz liebes Kerlchen.
Gretl 1, geb. am 10.06.2019, haben wir bei einem Nachbarlandwirt entdeckt, der nächstes Jahr aufhören möchte. Gretl stand in einer viel zu kleinen Box und hat Petra gleich abgeschleckt. Natürlich konnten wir sie nicht da lassen. Gretl ist ein blauer Belgier-Mix und einfach nur zuckersüß.
Moritz, geb. am 10.07.2019, stammt von einem Landwirt aus einem benachbarten Ort. Er stand seit dem Tag seiner Geburt mit einer Kette um den Hals angebunden in einem kleinen Verschlag. Seinen Halbbruder Max haben wir direkt mit übernommen, damit auch er leben darf. Moritz ist ein sehr liebes Kerlchen.
Max, geb. am 25.06.2019, stammt vom selben Landwirt wie Moritz. Auch er stand seit dem Tag seiner Geburt mit einer Kette um den Hals in einem kleinen Verschlag in Anbindehaltung. Leider wurde Max auch noch enthornt, obwohl wir das nicht wollten und klar war, dass wir ihn übernehmen. Er ist ganz zauberhaft.
Lina, geb. am 08.08.2019, sahen wir bei Ebay Kleinanzeigen, sie sollte für die Schlachtung verkauft werden, weil sie fast blind und für die Landwirtschaft nicht zu gebrauchen ist. Wir nahmen Lina bei uns auf, damit sie leben kann.
Sie kommt sehr gut klar und freut sich ihres Lebens. Lina ist einfach nur zuckersüß.
Josh, geb. am 15.12.2019, stammt von einem Landwirt, der seinen Bestand verkleinern möchte und ganz aufhören möchte, weshalb er auch seine Rinder nicht mehr decken lässt.
Josh sollte in die Mast, was wir verhindert haben.
Er ist ein liebes Kerlchen.
Emma, geb. am 27.11.2019, stammt vom selben Landwirt wie Josh, Little Lottchen und Sebastian. Auch sie sollte abgegeben werden, weil der Landwirt seinen Bestand verkleinert.
Sie ist einfach zauberhaft.
Little Lottchen, geb. am 16.12.2019, sollte ebenso abgegeben werden und stammt vom selben Landwirt wie Josh, Emma und Sebastian.
Little Lottchen ist zuckersüß.
Sebastian, geb. am 25.11.2019, sollte in die Mast. Er stammt vom selben Landwirt wie Josh, Emma und Little Lottchen, der seinen Bestand verringern möchte, um irgendwann ganz mit der Nutztierhaltung aufzuhören.
Sebastian ist ein liebes Kerlchen.
Finja, geb. am 12.11.2018, stand bei einem Händler und sollte in den Tod gehen. Sie war viel zu klein für ihr Alter und da wir für unseren Moritz, der auch eher kleinwüchsig ist, eine Freundin oder einen Freund suchten, nahmen wir Finja bei uns auf. Sie ist ganz zauberhaft.
Louisa, geb. am 14.08.2019, stammt von einem benachbarten Landwirt. Louise ist zu
klein für ihr Alter, aber wir werden sie aufpäppeln und hoffen, dass sie groß und stark wird.
Karla, geb. am 23.03.2019, stammt vom selben Landwirt wie Louisa. Auch sie ist
viel zu klein für ihr Alter und auch sie muss erst aufgepäppelt werden. Karla ist wie ihre Freundin Louisa sehr lieb und freundlich.
Anton, geb. am 15.06.2020, sollte in die Mast gehen und zeitnah sterben. Ein befreundeter Verein bat uns um Aufnahme und natürlich konnten wir nicht nein sagen. Anton ist sehr lieb und zuckersüß.
Hanni geb. am 14.05.2020, ist die Schwester von Nanni. Zwillingsgeburten sind unfruchtbar und damit für die Landwirtschaft nicht rentabel.
Wir wurden von einem befreundeten Verein um Aufnahme gebeten. Hanni ist ganz zauberhaft.
Nanni geb. am 14.05.2020, ist die Schwester von Hanni. Zwillingsgeburten sind unfruchtbar und damit für die Landwirtschaft nicht rentabel.
Wir wurden von einem befreundeten Verein um Aufnahme gebeten. Nanni ist unglaublich süß.
Emilio, geb. am 19.09.2017, stammt vom selben Landwirt, wie Willi. Auch er sollte in die Mast und zeitnah sterben, deshalb haben wir ihn in unserer Herde aufgenommen. Emilio ist sehr lieb und freundlich.
Willi, geb. am 01.09.2017, stammt von einem Landwirt, bei dem wir Weiden gepachtet haben. Er sollte in die Mast und zeitnah sterben, deshalb haben wir ihn in unserer Herde aufgenommen. Wili ist sehr lieb und freundlich.
Frieda, geb. am 02.07.2020, stammt von einem benachbarten Landwirt. Wir haben sie dort in einem Iglu stehen sehen. Sie war zu klein und für die Landwirtschaft untauglich. Wir konnten sie nicht dort lassen, deshalb lebt sie ab jetzt bei uns. Frieda ist einfach nur zauberhaft.
Vinzenz, geb. am 20.10.2019, stammt von einem der schlimmsten Ställe in der näheren Umgebung. Dort stand er als Kalb an der Kette in einem kleinen Verschlag. 7 Monate später haben wir ihn beim Händler wieder gesehen, er sollte in den Tod gehen, weil er zu klein ist. Vinzenz ist lieb, aber auch noch sehr ängstlich.
Gretl 2, geb. am 19.03.2011, stammt von einem Landwirt mit Anbindehaltung. Sie sollte sterben, weil sie nach 6 Kälbern zu wenig Milch gab und damit nutzlos wurde. Auch sie wird bis April bei einem Pensionslandwirt im Laufstall leben und danach zu uns auf die Weiden gehen.
Merle, geb. am 09.07.2018, stammt von einem Landwirt, der aufhören möchte, Rinder zu nutzen. Er wird einen Teil seiner Rinder behalten und auf Lebenshof umstellen, Merle sollte jedoch in den Tod gehen, weshalb wir sie übernommen haben. Sie wird den Winter beim selben Pensionslandwirt wie Lena und Gretl 2 verbringen.
Melli, geb. am 09.07.2018, kam zusammen mit Merle zu uns. Auch sie sollte sterben und stammt vom selben Landwirt. Sie verbringt den Winter im Laufstall beim Pensionslandwirt zuammen mit Merle, Gretl 2 und Lena.
Bärli, geb. am 23.05.20, stammt vom Projekt "Lebenslänglich" in der Nähe von Salzburg. Der Hof war ein landwirtschaftlicher Betrieb und wird zum Lebenshof umfunktioniert. Aus Platzmangel können nicht alle Kälber dort bleiben, deshalb haben wir Bärli übernommen. Er ist sehr lieb.
Lotte, geb. am 19.05.20, stammt auch vom Projekt "Lebenslänglich" in der Nähe von Salzburg. Auch sie konnte aus Platzgründen nicht dort bleiben, also übernahmen wir auch Lotte.
Sie ist ganz zauberhaft.
Semi, geb. am 09.11.2020, ist eines der letzten Kälber von einem Landwirt, der die Nutzung aufgibt und auf Pensionshof für uns umstellt.
Semi ist ein ganz lieber kleiner Kerl.
Pünktchen, geb. am 01.12.2020, stammt vom selben Landwirt, der die Nutzung aufgibt und auf Pensionshof für uns umstellt. Pünktchen wäre in die Mast gegangen, um dann zeitnah zu in den Tod zu gehen. Er ist ganz zauberhaft.
Benno, geb. am 22.11.2020, ist auch eines der letzten Kälber vom selben Landwirt, der die Nutzung aufgibt und auf Pensionshof für uns umstellt. Wir haben ihn zusammen mit Semi, Pünktchen und Elisa übernommen. Er sollte auch in die Mast, doch jetzt darf er einfach leben.
Möhrchen, geb. am 09.03..2021, ist auch eines der letzten Kälber vom selben Landwirt, der die Nutzung aufgibt und auf Pensionshof für uns umstellt. Wir haben sie zusammen mit Semi, Pünktchen, Elisa und Benno übernommen.
Lucky, geb. am 13.01.2021, stammt aus einem Milchviehbetrieb. Er ist eine Zwillingsgeburt und sein Bruder Luke hat es leider nicht geschafft. Lucky und auch sein Bruder waren zu schwach und zu klein für die Mast, deshalb sollten sie weg. Jetzt muss Lucky erst einmal zu Kräften kommen.
Shery, geb. am 27.11.2018, stammt aus einem Milchviehbetrieb. Sie ist eine Zwillingsgeburt, unfruchtbar und sollte jetzt in den Tod gehen.
Die Tochter des Landwirts durfte sie 2 Jahre behalten und bat uns um Aufnahme, damit sie nicht sterben muss. Shery wurde uns geschenkt und jetzt darf sie artgerecht leben.
Ella, geb. am 17.09.2018, ist die Mutter von Stella. Sie stammt von einem Landwirt, bei dem
das Futter auf Dauer nicht für alle Tiere ausreicht, weshalb ein Lebensplatz für einige Rinder gesucht wurde. Sie ist zusammen mit ihrer Tochter zu uns gezogen.
Stella 1, geb. am 25.11.2020, ist die Tochter von Ella. Wir haben sie zusammen mit ihrer Mama
bei uns aufgenommen. Sie ist zauberhaft.
Lenore, geb. am 14.09.2018, stammt aus demselben Betrieb wie Ella und Stella. Sie ist die Mama von Lennoxia und kümmert sich liebevoll um sie. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen.
Lennoxia, geb. am 25.08.2020, stammt aus demselben Betrieb wie Ella und Stella. Auch für sie
wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen.
Kitty, geb. am 10.06.2012, stammt aus demselben Betrieb wie Ella, Stella, Lenore und
Lennoxia. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen.
Erna, geb. am 14.09.2018, stammt aus demselben Betrieb wie Ella, Stella, Lenore, Lennoxia und
Kitty. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen.
Einhorn, geb. am 10.11.2013, ist die Mutter von Bellamy, stammt aus demselben Betrieb wie Ella, Stella, Lenore, Lennoxia, Kitty und Erna. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen. Ihr Tochter Mausi ist leider 2 Tage nach der Ankunft an einer vom Landwirt unbehandelten Lungenentzündung gestorben.
Bellamy, geb. am 31.07.2019, ist die Tochter von Einhorn, die wir noch nachgeholt haben, weil der Landwirt seinen Bestand weiter reduziert und viele Tiere in den Tod gehen. Jetzt darf sie endlich wieder mit ihrer Mutter zusammen leben.
Nora, geb. am 20.12.2013, stammt vom selben Landwirt, der seinen Bestand reduzierte und viele Tiere in den Tod schickte. Sie ist die beste Freundin von Einhorn und sollte natürlich auch nicht sterben.
Dany, geb. am 15.03.2013, stammt aus demselben Betrieb wie Ella, Stella, Lenore, Lennoxia,
Kitty, Erna, Einhorn, Bellamy und Nora. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen.
Dörte, geb. am 03.05.2020, ist die Tochter von Dany und stammt aus demselben Betrieb wie Ella, Stella, Lenore, Lennoxia, Kitty, Erna, Einhorn, Bellamy und Nora. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen. Jetzt kann sie mit ihrer Mama zusammen leben.
Ziggi, geb. am 14.09.2018, stammt aus demselben Betrieb wie Ella, Stella, Lenore, Lennoxia, Kitty, Erna, Einhorn, Bellamy, Nora, Dany und Dörte. Auch für sie wurde ein Platz gesucht, deshalb haben wir sie auch mit aufgenommen.
Bruno, geb. am 21.01.2021, stammt aus einem Milchviehbetrieb, war schon zur Versteigerung
gebracht worden, um dann in der Mast zu enden. Eine Tierschützerin sah ihn und bat uns um Hilfe. Wir kamen gerade noch rechtzeitig, um ihn zu ersteigern. Bruno ist ganz zauberhaft.
Zenzi, geb. am 17.08.2012, stammt von einem Landwirt, der aufhörte. Alle Tiere sollten getötet werden, wir konnten 3 gerade noch retten, unter anderem Zenzi.
Mila, geb. am 19.07.2019, hat es gerade noch geschafft gerettet zu werden. Sie sollte wie Zenzi zum Schlachter gefahren werden, was wir zu verhindert haben.
Flocke, geb. am 18.02.2012, stammt aus demselben Betrieb wie Zenzi und Mila. Auch sie sollte eigentlich sterben, was wir gerade noch verhindern konnten.
Millie, geb. am 16.03.2021, ist ein Inzuchtkälbchen.
Sie ist viel zu klein und nicht mal für die Mast zu gebrauchen, deshalb haben wir sie übernommen. Millie ist ganz zauberhaft.
Eddie, geb. am 26.03.2021, stammt aus einem Milchviehbetrieb und ist der Zwillingsbruder von Harry. Eigentlich waren es Drillinge, aber ein Kälbchen hat es nicht geschafft.
Eddie ist ein sehr süßes Kerlchen.
Harry, geb. am 26.03.2021, stammt aus einem Milchviehbetrieb und ist der Zwillingsbruder von Eddie. Eigentlich waren es Drillinge, aber ein Kälbchen hat es nicht geschafft.
Harry ist sehr lieb und zauberhaft.
Sissi, geb. am 01.02.2021, stammt aus dem Allgäu von einer alten Dame, die überfordert war. Der Tierschutz Halle suchte holte Sissi und ihren Zwillingsbruder Rudi ab und suchte einen Platz. Jetzt leben sie bei uns.
Rudi, geb. am 01.02.2021, ist der Zwillingsbruder von Sissi. Beide holte der Tierschutz Halle bei einer alten Dame ab, die überfordert war mit den beiden Kälbern.
Sophie, geb. am 24.04.2021, suchte einen Platz über die Tageszeitung. Sie ist blind und wir fuhren hin, sahen sie uns an und nahmen sie gleich mit.
Knöpfchen, geb. am 05.06.2021, ist blind und hat Rachitis an den Hinterbeinen. Er bekommt alle Therapien, die er benötigt, um ein schönes Leben führen zu können.
Eragon, geb. am 05.06.2021, stammt aus einem Milchviehbetrieb und sollte in die Mast. Da er an Rachitis leidet und nicht stehen konnte, war er wertlos und wir haben ihn übernommen. Er bekommt alle Therapien, die nötig sind, damit er ein schönes Leben haben kann.
Paul, geb. am 10.01.2021, stammt aus einem Mastberieb. Da er aber nicht so richtig wächst und seine Lunge geschädigt ist, durfte er zu uns kommen. Jetzt darf Paul leben und muss nicht in den Tod gehen, um zu Fleisch verarbeitet zu werden.
Lilli, geb. am 12.06.2021, hat eine Tierschützerin bei einem Landwirt gesehen und einen Platz für sie gesucht. Lilli ist zu klein und auch noch blind, also sollte sie sterben, weil sie natürlich nicht rentabel für die Landwirtschaft ist.
Mimi, geb. am 05.02.2021, stammt aus einer Versuchstierklinik für Fortpflanzung und wurde als Versuchstier missbraucht. Wir haben sie übernommen, damit sie artgerecht leben kann.
Bertie, geb. am 01.09.2020, stammt aus der selben Versuchstierklinik wie Mimi. Auch er wurde doch als Versuchstier gehalten und auch er soll artgerecht leben bei uns.
Karl, geb. am 10.06.2021, ist ein Jerseykälbchen, das über ebay zur Mast angeboten wurde. Dem Landwirt gefiel, dass er bei uns ein Leben haben darf und hat ihn uns geschenkt.
Karl ist ganz zauberhaft.
Lisa 1, geb. am 22.05.2015, sollte abgegeben werden, weil der Vorbesitzer gesundheitliche Probleme hat. Die Familie wollte gern einen Platz in der Umgebung, also zog sie bei uns ein.
Mona, geb. am 17.02.2015, sollte abgegeben werden, weil der Vorbesitzer gesundheitliche Probleme hat. Die Familie wollte gern einen Platz in der Umgebung, also zog sie bei uns ein.
Frieda 2, geb. am 16.04.2008, sollte abgegeben werden, weil der Vorbesitzer gesundheitliche Probleme hat. Die Familie wollte gern einen Platz in der Umgebung, also zog sie bei uns ein.
Daggie, geb. am 27.06.2007, stammt aus einem Milchviehbetrieb. Sie gab nicht mehr genug Milch, deshalb sollte sie sterben. Das wollten wir nicht zulassen, also haben wir sie übernommen.
Stella 2, geb. am 24.08.2018, ist die Zwillingsschwester von Monti. Ihre ehemalige Besitzerin war mit den beiden Rindern total überfordert, deshalb haben wir beide übernommen.
Monti, geb. am 24.08.2018, ist die Zwillingsschwester von Stella 2. Ihre ehemalige Besitzerin war mit den beiden Rindern total überfordert, deshalb haben wir beide übernommen.
Rosa, geb. am 03.11.2018, ist eine Färse, die geschlachtet werden sollte. Wir haben das verhindert und sie zusammen mit Josy bei uns aufgenommen.
Josy, geb. am 27.05.2019, ist eine Färse, die geschlachtet werden sollte. Wir haben das verhindert und sie zusammen mit Rosa bei uns aufgenommen.
Ritta, geb. am 14.11.2014, ist eine Milchkuh, die von einem Landwirt mit Anbindehaltung stammt, der seinen Betrieb aufgibt. Sie gab zu wenig Milch, weshalb sie schnell in den Tod gehen sollte.
Klara, geb. am 23.05.2017, ist eine Milchkuh, die auch aus einem Betrieb mit Anbindehaltung stammt. Auch sie sollte in den Tod gehen, was wir verhindern konnten.
Rosi, geb. am 30.03.2011, stammt von einem Landwirt mit Anbindehaltung, dessen Betrieb aufgelöst wurde. Alle Tiere mussten weg, weshalb wir insgesamt 9 Rinder retten konnten, auch Rosi war dabei.
Nusspli, geb. am 06.05.2012, kam übers Vetamt zu uns. Der komplette Bestand wurde vom Amt beschlagnahmt. Wir haben 5 Rinder übernommen, unter anderem Nusspli und ihren Sohn Nepomuk.
Nepomuk, geb. am 26.11.2021, kam übers Vetamt zu uns. Der komplette Bestand wurde vom Amt beschlagnahmt. Wir haben 5 Rinder übernommen, unter anderem Nepomuk und seine Mama Nusspli.